gebaut und gewartet von Matthias Grimm, Max-Liebermann-Str.799099 Erfurt, mail to matthias@grimm-erfurt.deäber

Urlaub in Deutschland

Und endlich ist es soweit, ich habe Ferien. Gleich die erste Woche wollen mich die Eltis los sein und schicken mich mal wieder nach Gießübel zu den Naturfreunden. Eine spannende Woche steht bevor: Waldrallye, Schwimmen, Wandern und ganz viel Selbstständigkeit stehen auf dem Plan! Nur schade, ich komme als Letzter (Papi hat mich auf seiner Tour dort abgeliefert und vorher haben wir noch ganz normal seinen Job gemacht) und als Erster wieder abgeholt.

Das ist aber so geplant und eigentlich auch ganz ok, denn wir starten ja gleich in den Urlaub. Leider gibt es diesmal kein Franzosenbaguett in Frankreich und keine Pizza in Italien, dafür aber deutschen Fisch an der Nordsee. Denn endlich klappt es mal wieder mit dem Urlaub bei uns. Wetter.com sagt schönes Wetter voraus und so bleibt unsere Deutschlandkarte zu Hause nicht mehr ganz so leer. Wir fahren nach oben links - oder besser nach Ostfriesland. Mal gucken, ob die dort alle so durch den Wind sind, wie Otti.

Die Eltis kommen mit dem Womo nach Gießübel und holen mich ab und alle warten gepsannt auf das Gespann, und die Zeit beim Frühstück vergeht einfach zu langsam, aber endlich sind sie da:

DSC05815

Und dann gehts los. Ziel: Norden!

Im Womo sehen wir nur schönes Wetter und wir kommen auch ganz gut voran. Bis wir an der Weser an der Fähre nach Elsfleth ankommen. Papi haut es fast die Beine weg, so warm ist es: 37°C!!! Aber irgendwas liegt schon in der Luft....

DSC05818

Und das richtig...

Als wir in Elsfleth ankommen, hält uns im Womo nichts mehr, und wir machen die erste Familienausfahrt - mit den Rollermops. Kurz nachdem wir wieder am Womo waren fing es dann an: Donner und Wasser ohne Ende! Mann, wie gut, daß wir rechtzeitig zurück waren. Innerhalb von 30 min sank die Temperatur auf 23°C - das sind 14° weniger als auf der Fähre - einfach der Hammer!

Am nächsten Tag war von dem ersten Unwetter nichts mehr zu spüren. Blauer Himmel und Sonne ohne Ende. Nach einer Akkordeonstunde ging es dann erstmal durch den Ort auf Entdeckungstour und am Nachmittag zu einer Rollersafari durch dei Gegend. Mami hat dabei festgestellt, daß sie noch nie soviele Kühe gesehen hat! (Dieser Spruch kommt übrigends in diesem Urlaub noch öfter...)

DSC05822

die richtige Umgebung für mein Akkordeon und Biscaya!

DSC05824
DSC05830

Mein Traum von einem Schiff!

Am Abend habe ich dann nochmal Akkordeon geübt. Und hatte dabei gleich zwei Zuschauer. Und sogar gewünscht haben die sich was: Biscaya und El Condor Pasa. Ich hab gespielt, so gut ich konnte, und mein erstes Honorar eingestrichen. 2 Euro und ein Beutel voller Kirschen!