Mit dem WoMo unterwegs

So,

der Weihnachtsmann ist wieder weiter gezogen, und auch wir haben ja vor, bis Silvester noch ein paar Tage Urlaub zu machen. Nur wo soll es diesmal hingehen?

Seit Tagen beobachtet Papi das Wetter ganz genau. Von dem vielen Schnee kurz vor Weihnachten angestachelt, haben wir ja Skier und Schlitten eingepackt, aber ob sich das gelohnt hat?

Und als dann am 1. Feiertag auch noch der restliche Schnee plötzlich weg war, waren wir erstmal ratlos! Also habenh wir fix der Omi noch ne Freude gemacht und sind noch zu Hause geblieben. Am 2. Feiertag haben wir uns dann nach dem Frühstück aus dem Staub gemacht. In Richtung Fränkisches Bäderdreieck. Zuerst haben wir in Münnerstadt Hal´t gemacht. Dort haben wir uns die Stadt angeschaut und sind auch ein bißchen durch die Gegend gelaufen, denn schließlich hatten wir blauen Himmel und Sonnenschein - aber eben keinen Schnee.

Dann sind wir weiter nach Hammelburg gefahren. Mann, hier ist es interessant - die haben hier riesige Sat-Schüsseln auf nem Feld vor der Stadt. Ob die Kontakt zu Aliens haben? Na, egal. Auf jeden Fall haben wir uns die Stadt und die Gegend angeguckt, Meine Eltern sind mit Hanni am Vormittag dann glatt zwei Stunden shoppen gewesen, und ich durfte im Womo bleiben. Mittags gab es dann Klöße aus dem Kochbeutel - nicht so lecker wie bei Omi, aber eßbar. Danach sidn wir dann weitergefahren. Eigentlich war als nächste Station Bad Kissingen geplant, aber dort war der Parkplatz schon voll. Mit PKWs und bescheuert parkenden wohnmobilen Rentnern. Stehen einfach mit ihren Minimobilen quer auf 2 Parkplätzen, nur damit noch Platz für die Satschüssel und die Stühle ist. Aber wer braucht bei so nem Wetter schon Stühle - Nur die EGOISTEN!!!! (die, die nicht wollen,daß auch noch andre hinpassen, warum hatten die nicht auch noch nen Gartenzaun dabei???).

Und so sind wir halt weiter gefahren, nach Bad Bocklet. Auch hier war es ganz nett - gefühltes Durchschnittsalter 72 - nicht die Häüser, nein die Menschen dort, aber egal. Uns hats gefallen.

Und dann sind wir nach Bad Neustadt. Am Vormittag erstmal in die Stadt. Endlich hat Mami auch mal was abgekriegt beim shoppen. Aber auch für uns fiel was ab. Und dann fiel noch was vom Himmel! SCHNEEEEEEE!!!!!

Nach dem Essen ging es dann es dann zum Rhön-Klinikum. Erkunden wo Mami ihren Termin hat. Auf dem Hinweg schlief Hanni schon im Kinderwagen ein und auch den ganzen Rückweg schlief sie durch. Also gingen die Eltern mit Hanni nochmal in die Stadt, mich setzten sie auf dem Rückweg am WoMo ab. Ich durfte einen Film gucken, und die Eltis holten uns den Rest für die Suppe.

Apropos Essen. Auch diesmal haben sich die Eltis wieder gestritten, wer kochen darf. Und wie immer hat der Papi gewonnen. Nur manchmal hat sich Mami ne Möglichkeit ergaunert auch mal mit zu kochen. So hat sie Kartoffeln geschält und gekocht, Würste geschnippelt, aber Papi hat dann den Rest gemacht. Und ob das geschmeckt hat? Probiert haben die Kiddis

DSC04400
DSC04401

Und auch Papi mußte mal probieren - schließlich waren wir total begeistert!

DSC04402

Und so ganz nebenbei - es schneite immer weiter - Guckt mal!

DSC04398

Nur leider hat es dann später angefangen zu regnen. Mal sehen, ob die Straßen morgen glatt sind - und wir vielleicht im Urlaub bleiben - Das wäre ja schrecklich!!!!!

So,

Mamis Termin ist auch geschafft, und wir machen uns nun weiter. Jetzt gehts nach Hause. Schließlich wollen wir dieses Jahr Silvester zu Hause feiern. Mt meiner Tessa, ihrer Mami und Maja, iherer Schwester. Das wir bestimmt Klasse. Zu Hause angekommen, wikrd erst mal richtig eingekauft und vorbereitet. Hoffentlich denkt mein Vati auch an das Feuerwerk!

Silvester ist nun da, und ich gehe den Mädels entgegen - schließlich kann ich ja beim Tragen halfen. Zu Hause haben die Eltis alles vorbereitet. Und wir können gleich anfangen mit dem Essen. Wir machen Raclette, das ist spannend. Endlich mal so richtig Spaß beim Ausprobieren haben, und keiner meckert!!!!

DSC04404
DSC04406

Das Essen dauerte etwas länger, aber wir fanden es alle ganz toll! Nach dem Essen bildeten sich 2 Lager:

1. Chillout area - die Kinder im Wohnzimmer, die Kleinen guckten nen Film und Tessa und ich guckten in die Nintendos

2. Discussion area - die Großen in der Küche quatschten über Gott und die Welt und die alltäglichen kleinen Probleme.

Und so wurde es dann ganz schnell 24.00 Uhr. Maja und Johanna waren mittlerweile im Bett und wir gingen zu Fünft raus, um das neue Jahr entsprechend zu begrüßen. Nur gut - mein Papi hatte nichts vergessen, auch richtige Batterien waren dabei - Einfach Klasse!

Alles Gute im neuen Jahr!!!!