gebaut und gewartet von Matthias Grimm, Max-Liebermann-Str.799099 Erfurt, mail to matthias@grimm-erfurt.deäber

Klingenthal, ein Wochenende mit Musik

Und endlich ist es soweit - Wir sind da, wo die Akkordeons herkommen und meine Klarinette! Nur - auch unsere erste Urlaubswoche ist vorbei.Aber daran will noch keiner denken - wir genießen erstmal das Vogtland. Unser Schlachtruf:

Ei ja, ei ja, enn Vugelbeerbaam, 
een Vugelbeerbaam,
enn Vugelbeerbaam, 
ei ja, ei ja, enn Vugelbeerbaam,
enn Vugelbeerbaam, ei ja.

Und den haben wir immer gesungen, gerufen und geschunkelt, auf den Rollern, beim Laufen und auch auf der Rodelbahn... Wir glauben, dass die uns hier nicht so schnell vergessen!

IMG_4902
IMG_4903

Eigentlich war ja alles klar: Meine erste Klarinette ist eine Uebel, und die kommt aus Markneukirchen. Also wird die nächste auch wieder eine, wir sind ja Lokalpatrioten. Und weil wir ja nun im Urlaub im Vogtland sind, hatte mein Vati den Plan, dass wir uns die Firma anschauen und uns so schon auf den Kauf einstimmen. Aber alles kam anders... Wir hätten nach China fahren müssen, da die Uebel-Klarinetten seit Jahren nicht mehr aus Deutschland kommen. Was jetzt?

Papi hat einfach weitergeschaut und ist bei der Fa. Gebr. Mönnig und Oscar Adler fündig geworden. Richtig, mein Musiklehrer hatte ja mal Adler-Klarinetten empfohlen. Und so hat er dann dort nachgefragt, und was soll ich sagen: Wir durften uns die Produktion anschauen. Geführt hat uns Herr Mönnig, der Chef im Hause.

Bis es los ging, durfte ich eine Adler ausprobieren - und was soll ich sagen - es ist eine ganz ander Liga als meine Uebel. Und warum, haben wir dann beim Rundgang erfahren.

Nur eins war schade, ich durfte die Adler nicht gleich mitnehmen - aber eins ist klar: Ab jetzt wird gespart - auf meine Adler!!!!

IMG_4916
IMG_4924
IMG_4927
IMG_4928
IMG_4937
IMG_4938
IMG_4942

Und dann ging es bei den Weltmeistern weiter. 160 Jahre Akkordeonbau in Klingenthal soll gefeiert werden, und dazu gibt es ein ganz tolles Programm. Und ich bin dabei!!!

Aber bevor ich dran bin, spielen noch jede Menge andere tolle (und auch leider eine Ausnahme). Und es gibt auch ganz viel zu sehen, wie z. B. eine Fahrt mit der Vogtlandbahn - mit Musik!

IMG_4946
IMG_4964
IMG_4965

Und sogar an meine Schwester haben die Bahner gedacht: Es gab Malbücher!

IMG_4967

Am Abend gab es dann Musik vom Feinsten - und aus allen Richtungen. Mein heimlicher Favorit: Die Rocking Accordions aus Leipzig. Da wäre ich gern dabei.

Und das Duo Supita aus Potsdam - ganz tolle Musik und mit dem Ensemble Stilbruch auch noch mit anderen Instrumenten verstärkt - Einfach tolllllll!

IMG_4997

UND unsere Mädels natürlich!

IMG_4999

Und dann war der große Tag da, und die Ruhe vor dem Sturm

IMG_5007

Und sogar meine Groupies sind angereist - extra aus Erfurt!

Die Thomsens haben meine Omi mitgebracht und die Mia. Da haben wir uns aber richtig gefreut. Leider war aber die Miga nicht dabei....

IMG_5020
IMG_5034
IMG_5041
IMG_5043

Und dann war es soweit: Ich war dran. Damit ich ein bisschen Zeit bekam, hatte mein Vati eine Moderation zwischen die Stücke gestrickt. Und dann wollten die sogar noch eine Zugabe von mir. Und da hat Papi dann mit mir zusammengespielt. Puhh, wir waren beide froh, dass das so gut geklappt hat, ich glaube aber, mein Papi hat am meisten geschwitzt!

Zum Schluß gab es noch eine Blume von Frau Herberger, und einen Gutschein fürein Akkordeonbuch. Mein erstes Solo-Konzert! Wow.....

IMG_5066

Danach gab es noch eine Privatstunde an einer Supita B - Mann ist die Riesig!

IMG_5076
IMG_5075

Ein bißchen groß - aber ganz toll zu spielen!