gebaut und gewartet von Matthias Grimm, Max-Liebermann-Str.799099 Erfurt, mail to matthias@grimm-erfurt.deäber

Der R(h)einfall

Mitten in der Nacht waren wir dann endlich da! Und wir haben sogar gleich nen Stellplatz gefunden. Jetzt gings ganz schnell - Nanni und ich mußten ins Bett und die Großen haben es sich bei einem Glas Wein noch gemütlich gemacht. Ich hab das Fenster aufgemacht - komisch, ganz schön laut hier, ein Getöse und Gerausche, daß kann ja was werden - hoffentlich schaltet das noch jemand ab!

Und am nächsten Morgen erst, um 08:00 schon 25°, die Sonne hat gebrannt und das getöse war schon wieder an! Nach einem guten Frühstück gings auf Entdeckertour - das war ganz schön spannend und dann standen wir ihm gegenüber: Der Rheinfall!

DSC01766

Dann ging es erstmal mit dem Entdecken los, die Schweiz wartete. Mami hatte ein paar Sachen auf dem Einkaufszettel, papi wollte Geld holen, wir Kinder wollten den Rheinfall aber nicht verlassen - aber was solls, schließlich haben die Klügeren nachgegeben und wir haben den Plan der Eltis umgesetzt. Aber ich gebs ja zu, es war schon spannend am Geldautomat mal keine Euronen zu bekommen, im Supermarkt ganz komische Sachen zu sehen und einfach mal woanders zu sein. Aber wir sollten auch noch genügend von unserem Rheinfall haben.

Nanni weiß garnicht wie gut sie es hat - immer getragen zu werden ist schon toll!

DSC01705

Aber nicht nur wir Kinder sind total fasziniert!

DSC01710
DSC01764
DSC01707
DSC01796

Und noch was fasziniert uns total! Unsre Hanni!

DSC01810
DSC01825

Nachdem der Auftakt nun schon mal total Klasse war, sind wir gutgelaunt dann am Sonntag weitergefahren. Immer mit dem Ziel: Richtung Süden! Eigentlich war aber noch eine Übernachtung in den Alpen geplant, aber nachdem wir im Heidiland begrüßt wurden, wollte scheinbar kein Schweizer mehr was von WomoTouris wissen, und so sind wir halt über Maloja und Julier bis zum Comer See gefahren, aber auch ie Italiener wollten uns nicht - Der Strellplatz am Comer See war total überfüllt! So gings halt hier auch weiter und irgendwann waren wir dann in Monte Manzone. einem kleinen Dorf in den südlichen Ausläufern der italienischen Alpen. hier gab es einen einfachen Stellplatz m,it nem Klasse Spielplatz, den die Spielplatztester gleich mal geprüft und bewertet haben und vor allem ganz viel Ruhe!?

DSC01836
DSC01838
DSC01860

Hier ist unser Wilfried mit uns hoch gekraxelt, immerhin 2200 m, der hat vielleicht geschnauft!

DSC01874
DSC01878